|
|
 |
Hier möchte ich Euch ein paar Bilder von der Goldenen Hochzeit meiner Eltern zeigen. Meine Eltern, Wolfgang und Marianne Stöcker, die in Altena im Sauerland wohnen, hatten am 19.04.2006 den Polterabend und am 20.04.2006 die Goldene Hochzeit.

So stand es in der Lokalen Zeitung, das meine Eltern die Goldene Hochzeit feiern. Eine kleine Chronik der Familie wurde veröffentlicht, da mein Vater in der Stadt Altena sehr aktiv war. Eine Periode lang war Er Rathsherr bei der Stadt Altena. Über 30 Jahre lang war Er aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Altena tätig und leitete den Zug 1 der Feuerwehr.
Mein Vater Wolfgang hatte den Rang als Hauptbrandmeister in der Feuerwehr und war dort sehr beliebt.


Meine Mutter ist leider am 30.06.2006 nach langer schwerer Krankheit verstorben. Wir trauern noch alle um Sie!
Sie sorgte sich Ihr Lebenlang darum, dass es uns gut ging. Nebenbei ging Sie noch arbeiten und machte den ganzen Haushalt. Außer meiner Wenigkeit waren da noch 2 Geschwister, Ulrike, die älteste Schwester und Nicole, die jüngste Schwester da.
Jahrelang hat meine Mutter eine Heissmangel betrieben, bis es wegen Ihrer Krankheit nicht mehr ging. Nun ruht Sie in Frieden und sie wird in unserem Herzen weiterleben. 


Am 19.04.2006 gingen die Vorbereitungen für die Goldene Hochzeit los. Wie Ihr auf den Nachfolgenden Bildern sehen könnt, die ich nicht alle kommentiere, schmückte die ganze Nachbarschaft den Hauseingang und half tatkräftig mit.
Anschließend gab es ein Umtrunk und leckeres Essen in der Wohnung meiner Eltern.


Voll in Aktion, die direkte Nachbarschaft!


Links auf dem Bild, das ist eine ehemalige Hauptschulkollegin von mir, Ina. Rechts auf dem Bild das Frau Sonntag aus der Nachbarschaft.


Hier werden kräftig Luftballone aufgeblasen.


Ein paar Handgriffe noch und dann geht es zum gemütlichen Teil über.


Schnell ein Foto davon machen, für das Familienalbum!


Ein letzter prüfender Blick unserer Mutter und alles scheint OK zu sein.


Hier ging es dann schon zum gemütlichen Teil über. Links, das bin ich, Gerhard und rechts, das ist Andreas, mein Schwager. Das ist der Ehemann meiner jüngsten Schwester Nicole.


Im Vodergrund sehen Sie meine verstorbene Mutter, Marianne und im Hintergrund das ist Hedwig, die Untermeiterin meiner jüngsten Schwester Nicole. Die haben ein eigenes Haus in Altena - Dahle.


Die Stimmung in der Nachbarschaft war gut und es wurde fröhlich gefeiert in der Wohnung meiner Eltern. Ein Bierchen und ein paar belegte Brote und eine heiße Suppe rundeten den Abend ab.


Das Wohnzimmer war etwas zu klein für so viele Freunde. Aber der Fußboden war groß genug und man zierte sich nicht. <lach>


Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Altena überreichte meinen Eltern eine Urkunde und es gab eine Danksagung, für die geleisteten Dienste für die Stadt Altena. Ein sehr schöner Blumenstrauß wurde von der Stadt überreicht.


Ein sehr schöner Strauß!


Am 20.04.2006 fand dann die eigentliche Goldene Hochzeit in der Gaststätte "Zur Uhle" in Altena statt.
Alles Gäste bekamen Ihren Platz und man wartete nun auf die Dinge, die da kommen sollten.


Meine Schweste Nicole überreichte meiner Mutter einen Blumenstrauss und sagte damit "Danke" für alles das, was unsere Mutter und Vater für uns getan haben.


Hier bin ich wieder, Gerhard. Ich habe dafür gesorgt, das alle Gäste mit ausreichend Musik versorgt werden. Ich habe meine mobile Discothek aufgebaut, die ich Sauerland Express nenne und die Post ging an diesem unvergesslichen Abend ab! Gegen einen Unkostenbeitrag mache ich gelegentlich Musik auf Festlichkeiten jeglicher Art.
Natürlich habe ich es mit nicht nehmen lassen, das meine Eltern den Abend kostenfrei geniessen konnten und es war ein voller Erfolg.


Wie man hier sehen kann, war die Stimmung gut und die Musik und die tanzenden Gäste bekamen "standing ovation", na im sitzen! <lach>


Der Wirt der Gaststätte "Zur Uhle" hatte sich wirklich alle Mühe gegeben, was das Essen und die Dekorationen angeht. Das ist die Kopfseite des Tisches, wo das Brautpaar saß und die Kinder. Überall auf dem Tisch waren goldene 50 Glitzerzahlen verteilt. Ein toller Anblick.


Meine Eltern hatten alle Hand voll zu tun, um sich bei allen Gästen zu bedanken und ein paart Worte mit Ihnen zu wechseln. Es war eine fröhliche und augelassene Stimmung. 


Der Männergesangsverein, dem mein Vater auch zugehört, brachte ein Ständchen. Hiervon wußten meine Eltern nichts. Desto mehr berührte es Sie, als dann fröhliche Lieder gesungen wurden. Selbst ich war von dem Klang des Gesanges begeistert! Wirklich ganz toll gesungen!!!


Die jüngeren Gäste vertrieben sich die Zeit hin und wieder mit dem Game Boy.


Viele Gäste waren geladen, wie die Frau Braun und Ehemann vom Pflegedienst. Frau Braun und Ihre Kolleginnen habe meine Mutter in Ihren letzten und schweren Tagen medizinisch versorgt. Die Goldene Hochzeit war für meine Mutter noch so ein Punkt, auf den Sie hinarbeitete und "Gott sei Dank" durften wir diese Tage noch mit Ihr erleben!


Im Vodergrund das Brautpaar und im Hintergrund meine Schwiegermutter mit Ihrem Freund. Die Musik hat allen gefallen.


Meine Schwester und eine Freundin der Familie, Karin (blond), konnten es sich nicht verkneifen ein Tänzchen auf`s Parkett zu legen. Aber auch die anderen Gäste hatten viel Spaß.


Gute Freunde meiner Eltern, Familie Schmiedel aus Altena. Für Sie durfte ich die Musik "Lebt denn der alte Holzmichel noch" spielen. Sie hatten Ihren Spaß.... 


Der letzte Tanz meiner Eltern, den wir so noch erleben durften. Sie hatten an dem Abend Spaß und tanzten eifrig mit.


Auch ich habe es mir nicht nehmen lassen, nach langer, langer Zeit mal wieder mit meiner Mutter zu tanzen.


Die letzten schönen Momente einer kompletten Familie in gut gelaunter Stimmung! 


Man unterhielt sich über frühere Zeiten. Die Zeit verging wie im Flug.


Blumen so weit das Auge sehen konnte. Diese Blumen bekamen meine Eltern von dem Gesangsverein, der kurz vorher sein Ständchen gebracht hatte.


Meine Schwester Nicole und Ihr Ehemann Andreas vor dem Tisch mit den vielen Geschenken unserer Eltern.


Das ist meine älteste Schwester Ulrike und Ihr Ehemann Sven.


Lecker, lecker, das Buffet! Viele leckere Sachen liessen unsere Figur leiden.


Es schmeckte so gut wie es aussah!!!


An dieser Stelle noch einmal Danke für den wundervollen Abend! Sicherlich werden wir alle diesen Abend sobald nicht vergessen.
------------------------------------------------------------------------------------------

|
|
 |
|
|
|